Der Name Cranio Sacral Balancing leitet sich aus dem Lateinischen („cranium“ = Schädel, „sacrum“ = Kreuzbein) sowie aus dem Englischen ("balancing" = ausgleichen) ab. Kopf und Kreuzbein sind unter anderem Hauptpunkte dieser Technik und durch die Wirbelsäule miteinander verbunden. Der Cranio Sacrale Rhythmus beschreibt das Pulsieren der Flüssigkeit, die unser Rückenmark umschließt und schützt (= auch Liquor genannt). Dieser Rhythmus ähnelt Herzschlag und Atem und ist am ganzen Körper spürbar. In einem Cranio Sacral Balancing harmonieren wir deinen Rhythmus, aktivieren deine Selbstheilungskräfte und arbeiten an deinem inneren Gleichgewicht.
Wobei unterstützt dich ein Cranio Sacral Balancing?
sowie begleitend zu einer schulmedizinischen Therapie:
Was passiert bei einem Cranio Sacral Balancing?
Bei einem Ersttermin beginnen wir mit einem ausführlichen Gespräch in dem wir über deine aktuellen Themen und das Ziel der Sitzung sprechen. Du kannst erstmal ankommen und mir jegliche Fragen zu meiner Tätigkeit als Humanenergetikerin stellen.
Danach darfst du es dir auf meiner Massageliege gemütlich machen - komme gerne in gemütlicher Kleidung (Jogginghose, Leggings, etc.), denn das Cranio Sacral Balancing findet bekleidet statt. Gerne kannst du dich auch vor dem Termin in meiner Praxis umziehen. Du liegst in Rückenlage oder auf Wunsch bzw. wenn du schwanger bist in Seitenlage. Anschließend beginne ich mit der sanften Körperarbeit. Ich lege meine Hände an bestimmten Positionen auf deinen Körper, um deinen Cranio Sacral Puls wahrzunehmen und starte mit dem Setzen eines Ruhepunktes für dein Cranio Sacrales System. Der Ruhepunkt beschreibt ein „Innehalten und zur Ruhe kommen“ von Körper und Geist - eine natürliche Pause in deinem Rhythmus. Dein ganzes System ordnet sich neu und dein Cranio Sacral Puls startet wieder mit neuer Kraft. Du kannst tiefe Gelöstheit spüren oder auch in einen leichten Schlaf fallen.
Danach wende ich verschiedene Griffe an, welche perfekt auf dein Thema abgestimmt sind. Du darfst genießen und entspannen!